Luksic setzt sich für Breitband-Ausbau ein

Die Gemeinde Heusweiler hat einen Antrag auf Förderung von Beratungsleistungen gemäß der Gigabit-Richtlinie des Bundes gestellt. Damit werden notwendige Ausgaben des Zuwendungsempfängers für die Beauftragung externer Beratungsleistungen gefördert, die der Vorbereitung sowie der Durchführung geförderter Infrastrukturprojekte dienen. Zuwendungsfähige Ausgaben werden dabei zu 100 % und bis zu maximal 50.000 Euro gefördert.
Oliver Luksic, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und Mitglied im Gemeinderat Heusweiler, erklärt dazu: „Das Bundesministerium hat mit dem Förderprogramm Gigabit 2.0 dort zielgerichtet angesetzt, wo der private Ausbau an seine Grenzen stößt. Trotz knapper Mittel kann nun auch in Heusweiler der Glasfaser-Ausbau in einigen wenigen unterversorgten Gebieten der Gemeinde auf den Weg gebracht werden.“
Die Gemeinde Heusweiler beabsichtigt, unterversorgte Gebiete mit Hilfe eines geförderten Projektes ausbauen zu lassen. Dafür ist ein sogenannter Branchendialog notwendig, in dem mit den vor Ort tätigen und ausbauinteressierten Telekommunikationsunternehmen der derzeitige Sachstand sowie mögliche privatwirtschaftliche Ausbauplanungen besprochen werden soll. Der Branchendialog ist vor einem Antrag auf Förderung von Infrastrukturprojekten durchzuführen.
Nachdem sich zunächst lange Zeit nichts bezüglich der finalen Entscheidung getan hat, hat ein Einschalten von Luksic schließlich zum gewünschten Förderbescheid geführt, was die Gemeinde fortan nachhaltig mit Blick auf die Digitalisierung voranbringen wird.